von Susanne Ferschl | Sep. 16, 2024 | Bundestag, Parlamentarisches
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage »Arbeitsbedingungen im Einzelhandel«, (BT-Drs. 20/12810) von Susanne Ferschl u.a. und der Gruppe DIE LINKE im Bundestag Zusammenfassung: Der Umsatz im Einzelhandel (EH) stieg 2022 im Vergleich zum Vorjahr um +9,4...
von Susanne Ferschl | Aug. 7, 2024 | Bundestag, Parlamentarisches
Auswertung der Kleinen Anfrage „Mindestlohnbetrug und Kontrollen zur Einhaltung des Mindestlohns in Bayern“ (BT-Drs. 20/5715) Zusammenfassung der Ergebnisse:Die Zahl der Arbeitgeberprüfungen im Freistaat Bayern lag im Jahr 2023, dem ersten nach Ende der...
von Susanne Ferschl | Aug. 6, 2024 | Bundestag, Parlamentarisches
Auswertung der Kleinen Anfrage „Mindestlohnbetrug und Kontrollen zur Einhaltung des Mindestlohns in Deutschland“ (BT-Drs. 20/5301) von Susanne Ferschl und der Fraktion DIE LINKE Zusammenfassung der Ergebnisse: Im Jahr 2023 hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit...
von Susanne Ferschl | Juli 8, 2024 | Bundestag, Parlamentarisches
Auswertung der Kleinen Anfrage »Erforderliche Höhe des gesetzlichen Mindestlohns zur Armutsbekämpfung« (BT-Drucksache 20/11532) von Susanne Ferschl u.a. und der Gruppe DIE LINKE im Bundestag. Zusammenfassung: Der gesetzliche Mindestlohn soll laut Mindestlohngesetz...
von Susanne Ferschl | Juni 10, 2024 | Aktuelles, Bundestag, Reden
Rede im Deutschen Bundestag am 06.06.2024 Die Union behauptet, sie wolle bei der Arbeitszeit mehr Freiheit für Familien und Beschäftigte schaffen. Pustekuchen! Was sie in ihrem Antrag fordert, ist in Wirklichkeit ein Geschenk an die Arbeitgeber: Die Flexibilisierung...
von Susanne Ferschl | Mai 14, 2024 | Bundestag, Parlamentarisches
Auswertung einer schriftlichen Frage aus dem April 2024 (Arbeitsnummer 305) Zusammenfassung: 1,33 Milliarden Überstunden haben die Beschäftigten im Land im Jahr 2023 geleistet. Trotz schwacher Konjunktur waren das gerade einmal 100 Millionen weniger als im Jahr zuvor....