von Susanne Ferschl | Dez. 19, 2024 | Aktuelles, Parlamentarisches
Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die schriftliche Frage mit der Arbeitsnummer 66 zu Löhnen und Umsatz im Internet- VersandeinzelhandelZusammenfassung: Im Jahr 2023 war der Anteil der Niedriglohnbeziehenden ist im Internet- und Versandeinzelhandel nahezu...
von Susanne Ferschl | Dez. 13, 2024 | Aktuelles, Parlamentarisches
Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „(Atypische) Arbeitszeiten und Überstunden in Deutschland“ (Drs. 20/13520) von Susanne Ferschl u.a. und die Linke im Bundestag Zusammenfassung: Atypische Arbeitszeiten wie Wochenendarbeit, Sonn- und...
von Susanne Ferschl | Dez. 6, 2024 | Aktuelles, Reden
Rede im Deutschen Bundestag am 05.12.2024 Das Lieferkettengesetz soll verhindern, dass deutsche Konzerne Profite mit Zwangsarbeit, Kinderarbeit und Ausbeutung machen. CDU und FDP wollen es abschaffen, um die Wirtschaft wettbewerbsfähiger zu machen, auch Habeck und...
von Susanne Ferschl | Dez. 6, 2024 | Aktuelles, Reden
Rede im Deutschen Bundestag am 05.12.2024 Die Zeitenwende führt zu einer beispiellosen Militarisierung auf allen gesellschaftlichen Ebenen. Beim Ausbau der Rüstungsindustrie, im Gesundheitswesen, bei der Arbeitsvermittlung, wo Arbeitslose künftig in militärische Jobs...
von Susanne Ferschl | Nov. 27, 2024 | Aktuelles, Pressemitteilungen
„Es ist ein überfälliger Schritt, dass das Bundestariftreuegesetz trotz Scheitern der Ampel-Koalition noch im Kabinett beschlossen wurde. Auch wenn der Entwurf erhebliche Schwächen aufweist, begrüßen wir als Linke die Initiative“, kommentiert Susanne...
von Susanne Ferschl | Nov. 27, 2024 | Aktuelles
Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland immer noch nicht legal und nur unter bestimmten Bedingungen straffrei. Das muss sich endlich ändern. Deshalb begrüße ich es sehr, dass Mitte November im Bundestag ein fraktionsübergreifender Gesetzesentwurf eingebracht...