Aktuelles
aus dem Wahlkreis und Bayern

Austausch im Kinderhaus Amberg

Austausch im Kinderhaus Amberg

Seit knapp zwei Jahren befinde ich mich regelmäßig im Austausch mit Erzieherinnen aus dem Allgäu. Angefangen hat der Kontakt mit einem Brandbrief während Corona, dann gemeinsamen Videokonferenzen und zwei Briefe an die bayerische Sozialministerin Scharf. Vor kurzem...

mehr lesen
Wildpoldsried: Vorbild für die Energiewende

Wildpoldsried: Vorbild für die Energiewende

Im September habe ich mich mit Günter Mögele, dem zweiten Bürgermeister der Gemeinde Wildpoldsried getroffen. Wildpoldsried ist ein Vorzeigeort für Klimaschutz & regenerative Energieerzeugung. Dies ist nicht erst seit gestern so, sondern schon seit circa 30...

mehr lesen
Besuch der Geflüchteten-Unterkunft Bad Wörishofen

Besuch der Geflüchteten-Unterkunft Bad Wörishofen

Landrat Alexander Eder hat mich und andere Politiker*innen aus der Region eingeladen sich ein Bild von der Situation der Notunterkunft für Geflüchtete in Bad Wörishofen zu machen. Vor Ort waren Bettina Kreuzer, Geschäftsführerin des Jobcenters Unterallgäu, Tobias...

mehr lesen
Gemeinsam gegen Höcke in Kaufbeuren!

Gemeinsam gegen Höcke in Kaufbeuren!

Danke Kaufbeuren! Am 30.09.2023 war Björn Höcke, der per Gerichtsurteil als Faschist bezeichnet werden darf, in meiner Heimatstadt Kaufbeuren/Neugablonz. Dort leben Menschen aus 114 Nationen friedlich zusammen. Höcke und seine rechtsradikale Partei sind dort nicht...

mehr lesen
Besuch im Uni-Klinikum München

Besuch im Uni-Klinikum München

Am Donnerstag war ich mit meiner Fraktionskollegin Nicole Gohlke zu Besuch am Uni-Klinikum in München, im Bereich Kinderkardiologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Transplantation. Die Einladung erfolgte vom Direktor, Professor Nikolaus Haas, ein sehr engagierter...

mehr lesen
Jugendliche als Spielball der Sparpolitik

Jugendliche als Spielball der Sparpolitik

Am vergangenen Mittwoch haben sich die Allgäuer Bundestagsabgeordnete, Susanne Ferschl, der Abteilungsleiter für Arbeit und Soziales der Stadt Kaufbeuren, Peter Kloos und die Sachgebietsleiterin des Kaufbeurer Jobcenters, Judith Koller zu einem Austausch getroffen....

mehr lesen
Ein Jahr USA – Zwischenbericht vom Austauschprogramm

Ein Jahr USA – Zwischenbericht vom Austauschprogramm

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Meine Patin Kristina Zuljevic lebt nun...

mehr lesen
Spendenübergabe an „Menschen im Aufwind“

Spendenübergabe an „Menschen im Aufwind“

"Hallo, ich bin's". So heißt das Buch, das die Kinder in der Schreibstube des Vereins "Menschen im Aufwind" im letzten Jahr geschrieben haben. 12 Marktoberdorfer Kinder haben sich ein Jahr lang getroffen und ihre Geschichten aufgeschrieben, geleitet wurde das Projekt...

mehr lesen