Aktuelles
aus dem Wahlkreis und Bayern
Abschiebung stoppen!
Offener Brief an den Präsidenten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF)Dringender Appell Sehr geehrter Herr Dr. Sommer,mit Bestürzung habe ich die Nachricht über die geplante Abschiebung von Gavin Ejanavi aus Biessenhofen erhalten.Herr Ejanavi ist seit...
Abschiebung stoppen! Ergin muss bleiben!
Offener Brief an Staatsminister Joachim HerrmannSehr geehrter Herr Staatsminister Herrmann,mit Bestürzung habe ich die Nachricht über die geplante Abschiebung von Ergin Deniz aus Memmingen erhalten (AZ: 7936204-163). Ergin ist Kurde, wurde 1999 in der Türkei geboren...
Erzieherinnen machen deutlich, wo Probleme liegen
Bei einem politischen Austausch über die Arbeitsbedingungen in Kindertagesstätten am Dienstagabend zwischen Erzieherinnen aus dem Ost – und Unterallgäu und der Allgäuer Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE, Susanne Ferschl,...
Ein Jahr USA – Zwischenbericht vom Austauschprogramm
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben.Meine Patin Hannah Flock lebt nun bereits...
Wohnen darf nicht zum Luxus werden!
Die Mieten in Schwaben steigen stärker als im Rest des Freistaats. Besonders betroffen sind hierbei die Städte Augsburg, Kempten und Memmingen – hier stiegen die Mieten zum Teil um mehr als 6 Prozent im letzten Jahr. Für Susanne Ferschl, schwäbische...
Sana AG ist kein gutes Omen für die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren
Seit dem 17. Januar sind die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren unter neuem Management, der Sana Kliniken AG. Die Trägerschaft bleibt vorerst in Kommunaler Hand des Landkreises Ostallgäu sowie der Stadt Kaufbeuren. Dennoch gibt es bei der Übernahme durch die Sana AG...
Tarifflucht in Bayern: Weniger als die Hälfte der Beschäftigten arbeitet tarifgebunden
Nur noch 45% der Beschäftigten in Bayern fallen unter den Schutz eines Flächentarifvertrages. Nach einem Haustarifvertrag werden lediglich magere 4% der bayerischen Beschäftigten bezahlt. In Zeiten einer durch unsichere Arbeitsverhältnisse und Kurzarbeit...
Ferschl fordert Ausweitung von kostenfreien PCR-Tests
PCR Tests bleiben auch bei Omikron weiterhin der Goldstandard in Sachen Sicherheit, da Antigenschnelltests bei dieser Variante mit einer größeren Unsicherheit verbunden sind. Wer allerdings freiwillig einen PCR Test durchführen möchte, um beispielsweise seine...
Susanne Ferschl kommentiert Gesundheitsbericht der BKK und kritisiert bayerische Corona Politik:
Laut aktuellem Gesundheitsbericht der Betriebskrankenkassen (BKK), war Bayern 2020 überdurchschnittlich von Covid-19 Erkrankungen betroffen. In Bayern gab es 8 Prozent mehr Fehltage auf Grund von Corona-Erkrankungen als bundesweit. Überraschend findet das die...