Parlamentarisches
Trotz 12 Euro Mindestlohn und Fachkräftemangel: Mehr als 3,6 Millionen sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigte arbeiten zum Niedriglohn
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage »Niedriglöhne in Deutschland« (BT-Drs. 20/7941) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Zusammenfassung: Ungeachtet der Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro, verdienten 2022 mehr...
Hohes Ausbeutungsrisiko für Arbeitnehmer*innen aus Drittstaaten
Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Die geplante kontingentierte kurzzeitige Beschäftigung“ (Drs. 20/7767) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Zusammenfassung/ Einschätzung: Die kontingentierte kurzzeitige...
Krankenhausversorgung in Bayern: Langzeittrend zeigt deutliche Verschlechterung – unterdurchschnittliche Versorgung in der Geburtshilfe
Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Susanne Ferschl u. a. und der Fraktion DIE LINKE. betreffend "Arbeits- und Lebensrealität in Bayern“, BT-Drs. 20/7601 Zusammenfassung: Generell zeigt sich in Bayern bei der...
Arbeitsrealität in Bayern: Tarifbindung im freien Fall, auffällige Ungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern
Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Susanne Ferschl u. a. und der Fraktion DIE LINKE. betreffend "Arbeits- und Lebensrealität in Bayern“, BT-Drs. 20/7601 Zusammenfassung: Bayern sticht bei der Ungleichheit zwischen den...
Entwicklung sozialversicherungspflichtiger Teilzeitbeschäftigung in Deutschland
Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Susanne Ferschl u. a. und der Fraktion DIE LINKE. betreffend „Entwicklung sozialversicherungspflichtiger Teilzeitbeschäftigung in Deutschland “, BT-Drs. 20/7501Zusammenfassung:Die Zahl...
Altersarmut in Bayern verfestigt sich
Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage "Altersarmut in Bayern und Deutschland" (BT-Drs. 20/7320) von Susanne Ferschl u.a. Fraktion DIE LINKE. im Bundestag.Zusammenfassung:Im Jahr 2021 standen in Bayern 5,6 Mio. Beitragszahlenden 2,8 Mio....
Einzelhandel in Deutschland: Kleine Löhne, großer Umsatz
Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage "Arbeitsbedingungen und Entlohnung im Einzelhandel bundesweit und in Bayern" (BT-Drs. 20/06493) von Susanne Ferschl u.a. Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. Zusammenfassung: Die Anzahl der Beschäftigten...
Zahl der Überstunden weiter auf hohem Niveau – elektronische Arbeitszeiterfassung als probates Mittel gegen die Entgrenzung der Arbeitszeit
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Arbeitszeit und Überstunden in Deutschland“ (BT-Drs. 20/06511) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Trotz Inflation und der damit verbundenen, voranschreitenden wirtschaftlichen Stagnation...
Fachkräftemangel: Versachlichung dringend geboten
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage »Größe und Bewältigung des Fachkräftemangels in Deutschland « (BT-Drs. 20/4860) von Susanne Ferschl u.a., Fraktion DIE LINKE im Bundestag Der Fachkräftemangel oder gar ein allgemeiner Arbeitskräftemangel ist in aller...