PressemitteilungeN
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – jetzt ist der EuGH am Zug
„Für Beschäftigte in Leiharbeit ist der heutige Beschluss des Bundesarbeitsgerichts ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur längst überfälligen Gleichbehandlung mit Stammbelegschaften. Damit kommt das deutsche Sonderrecht der Arbeitnehmerüberlassung, das eine...
Leiharbeit ist gesetzlich legitimierte Ausbeutung
„Leiharbeit ist Lohndumping. Sie bietet keine Sicherheit, degradiert Beschäftigte zu Arbeitsnomaden und spaltet Belegschaften. Leiharbeitsbeschäftigte müssen deshalb ab dem ersten Einsatztag im Betrieb den Stammbeschäftigten gleichgestellt werden“, kommentiert Susanne...
Kein „Gewinn“ mit der Ansiedlung von Amazon in Memmingen – kritisieren MdB Susanne Ferschl und der Memminger Stadtrat Rupert Reisinger, Die LINKE. im Allgäu
"Es sprechen eine ganze Reihe von Gründen gegen das geplante Amazon Verteilerzentrum in Memmingen. Nur weil ein Grundstück verwertbar wird und Arbeitsplätze geschaffen werden, bedeutet dies kein Plus für das Allgäu" kritisiert Susanne Ferschl, Allgäuer...
Susanne Ferschl, MdB als Direktkandidatin der LINKEN für den Wahlkreis Ostallgäu bestätigt
Der Allgäuer Kreisverband der LINKEN stellte am vergangenen Wochenende in Memmingen Susanne Ferschl als Bundestagskandidatin für den Landkreis Kaufbeuren/Ostallgäu (257) auf. Die Kaufbeurerin wurde mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Ferschl ist seit 2017...
Die bayerische Landesregierung muss sich für eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes stark machen
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststäten hat eine Corona-Soforthilfe und ein Mindestkurzarbeitergeld für die Beschäftigten in der Gastronomie gefordert. Susanne Ferschl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende DIE LINKE kommentiert: „Bayern ist ein Tourismus-Land....
Faire Tarifverträge für den Einzelhandel statt mehr Sonntagsöffnung
„Die Forderung, die Ladenöffnungszeiten auszuweiten, ist eine Ohrfeige für die Beschäftigten im Einzelhandel. Deren Arbeitszeiten sind jetzt schon familienunfreundlich. Die Beschäftigten arbeiten seit Monaten unter hohem Risiko und wurden dafür noch vor wenigen Wochen...
Arbeitsmarkt regulieren statt deregulieren, um Beschäftigte vor den Auswirkungen der Pandemie zu schützen
„Nicht nur die soziale Schieflage der aktuellen Corona-Politik sondern auch die verfehlte Sozial- und Arbeitsmarktpolitik der letzten Jahre spiegeln sich im Armutsbericht", kommentiert Susanne Ferschl, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, den...
Coronabedingte Einkommensverluste machen Sofortmaßnahmen für untere Einkommensgruppen zwingend nötig
„Untere Einkommensgruppen müssen zwingend finanziell gestärkt und hohe Vermögen zur Bewältigung der finanziellen Lasten der Corona-Krise herangezogen werden. Nur so schafft man Gerechtigkeit und sorgt dafür, dass es dieses Mal nicht so läuft wie immer und die...
Minijobs nicht ausweiten, sondern in reguläre Beschäftigung überführen
„Dass sich soziale Konflikte aktuell verschärfen, liegt vor allem an der verfehlten Sozial- und Arbeitsmarktpolitik der letzten Jahre, aber auch an der Schieflage der Covid-19-Hilfsprogramme“, kommentiert Susanne Ferschl, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE...