PressemitteilungeN
Erneuter Austausch zwischen Erzieherinnen und Politik
Zu einem erneuten Austausch zwischen Allgäuer Erzieherinnen und der Allgäuer Bundestagsabgeordneten Ferschl kam es vergangenen Mittwoch. Ebenfalls vertreten war diesmal der Verband der Kitafachkräfte Bayern. Auch in dieser Runde wurde deutlich: die Arbeitsbedingungen...
Schlechtere Arbeitsbedingungen führen nicht zu mehr Personal
Die bayerische Sozialministerin Scharf will die tägliche Arbeitszeit erhöhen und künftig mehr als 10 Stunden ermöglichen. Laut Scharf, sei dies an die Lebensrealitäten der Beschäftigten angepasst und wirke dem Fachkräftemangel entgegen. „Mit diesem Vorstoß ist die...
Gesellschaftliche Spaltung verhindern – Armut abbauen
„Insbesondere arme Menschen in Deutschland verlieren das Vertrauen in die Politik und demokratische Institutionen. Dieser Befund ist nicht neu, aber er ist gerade jetzt umso alarmierender. Denn die Realitätsverweigerung seitens der Ampel-Parteien ist aktuell auf einem...
Das Betriebsverfassungsgesetz braucht ein Update
"Nach 70 Jahren Betriebsverfassungsgesetz wird es Zeit für ein Update der betrieblichen Mitbestimmung, denn entscheidend ist, wer die Arbeit der Zukunft mitgestaltet", kommentiert Susanne Ferschl, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, das 70-jährige...
EU-Mindestlohnrichtlinien sind ein Schritt in die richtige Richtung
"Dass es nun endlich Standards beim Mindestlohn gibt ist ein großer Fortschritt und sichert Millionen von Beschäftigten in der EU bessere Arbeitsbedingungen.", begrüßt Susanne Ferschl, stellvertretende Vorsitzende Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, die Zustimmung des...
Gaspreisdeckel ist sozial gerecht und liefert Anreize, weniger Gas zu verbrauchen
„Die Studie des DIW rät von einer Preisdeckelung des Grundbedarfs von Gas ab, da ein solcher keinen Anreiz zum Energiesparen liefern würde. Diese Argumentation ist schwer nachzuvollziehen und grenzt an Häme. Wenn tatsächlich nur der grundlegende Bedarf an Gas...
Fachkräftemangel ist Folge von Niedriglöhnen und verfehlter Arbeitsmarktpolitik
„Überall fehlen die Fachkräfte, und Forschungsinstitute wie Arbeitgeberverbände übertreffen sich mit Berechnungen, wie viele genau fehlen. Eine entscheidende Frage aber bleibt offen: Warum fehlen überhaupt so viele Fachkräfte?“, kommentiert Susanne Ferschl,...
Explodierenden Reichtum endlich gerecht besteuern
„Das Vermögen wächst bei den Betuchten schneller als die Inflation - Krise und Krieg zum Trotz. Bei den unteren Einkommensgruppen ist der Trend umgekehrt: Die hohen Preise entwerten seit Jahren stagnierende Lohneinkommen und treffen vor allem Geringverdienende sehr...
Erzieherinnen machen deutlich, wo Probleme liegen
Bei einem politischen Austausch über die Arbeitsbedingungen in Kindertagesstätten am Dienstagabend zwischen Erzieherinnen aus dem Ost – und Unterallgäu und der Allgäuer Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE, Susanne Ferschl,...