PressemitteilungeN

Erneuter Austausch zwischen Erzieherinnen und Politik

Zu einem erneuten Austausch zwischen Allgäuer Erzieherinnen und der Allgäuer Bundestagsabgeordneten Ferschl kam es vergangenen Mittwoch. Ebenfalls vertreten war diesmal der Verband der Kitafachkräfte Bayern. Auch in dieser Runde wurde deutlich: die Arbeitsbedingungen...

mehr lesen

Schlechtere Arbeitsbedingungen führen nicht zu mehr Personal

Die bayerische Sozialministerin Scharf will die tägliche Arbeitszeit erhöhen und künftig mehr als 10 Stunden ermöglichen. Laut Scharf, sei dies an die Lebensrealitäten der Beschäftigten angepasst und wirke dem Fachkräftemangel entgegen. „Mit diesem Vorstoß ist die...

mehr lesen

Gesellschaftliche Spaltung verhindern – Armut abbauen

„Insbesondere arme Menschen in Deutschland verlieren das Vertrauen in die Politik und demokratische Institutionen. Dieser Befund ist nicht neu, aber er ist gerade jetzt umso alarmierender. Denn die Realitätsverweigerung seitens der Ampel-Parteien ist aktuell auf einem...

mehr lesen

Das Betriebsverfassungsgesetz braucht ein Update

"Nach 70 Jahren Betriebsverfassungsgesetz wird es Zeit für ein Update der betrieblichen Mitbestimmung, denn entscheidend ist, wer die Arbeit der Zukunft mitgestaltet", kommentiert Susanne Ferschl, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, das 70-jährige...

mehr lesen

Explodierenden Reichtum endlich gerecht besteuern

„Das Vermögen wächst bei den Betuchten schneller als die Inflation - Krise und Krieg zum Trotz. Bei den unteren Einkommensgruppen ist der Trend umgekehrt: Die hohen Preise entwerten seit Jahren stagnierende Lohneinkommen und treffen vor allem Geringverdienende sehr...

mehr lesen

Erzieherinnen machen deutlich, wo Probleme liegen

Bei einem politischen Austausch über die Arbeitsbedingungen in Kindertagesstätten am Dienstagabend zwischen Erzieherinnen aus dem Ost – und Unterallgäu und der Allgäuer Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE, Susanne Ferschl,...

mehr lesen