Veröffentlichungen
Broschüre: Befristungswahn stoppen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Hartz-Gesetze und die Agenda 2010 waren ein Geschenk an die Arbeitgeber. Mit dem Ziel, die Löhne zu senken, wurden die soziale Sicherung von Erwerbslosen verschlechtert, Arbeitnehmerrechte runtergefahren und Niedriglöhne...
Broschüre: Leiharbeit und Werksverträge
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit den Hartz-Gesetzen hat die damalige Bundesregierung die Leiharbeit salonfähig gemacht. Zwar wurde das Prinzip »gleicher Lohn fürgleiche Arbeit« eingeführt, aber die Möglichkeit zur Abweichung hat man gleich mit ins Gesetz...
Schutzrechte verteidigen, Selbstbestimmung stärken (Rosa Luxemburg Stiftung, Beiträge zur neuen Arbeitszeitdebatte)
Bundesregierung und Arbeitgeber wollen das Arbeitszeitgesetz aufweichen. Der digitale Wandel eröffnet für Beschäftige neue Möglichkeiten, ihre Arbeitsabläufe und Arbeitszeiten selbstbestimmter zu gestalten. Zugleich bringt er eine «Ausdifferenzierung von...
So geht die SPD Rechtspopulisten auf den Leim (Der Freitag)
Die Bundesregierung plant, mit einem Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Kampf gegen Schwarzarbeit zu stärken. Es ist richtig und notwendig, durch regelmäßige und flächendeckende Prüfungen...
Europa kann mehr (Betrieb und Gewerkschaft, Ausgabe Mai 2019)
Die Europäische Union ist ein Friedens-projekt. Nationale Kapitalinteressen sollten nie wieder zu Krieg führen und kooperativ ihren Ausgleich finden. Während jedoch der freie Kapitalverkehr, der freie Fluss von Gütern und Dienstleistungen sowie Arbeits-kräften...
Zeitfragen sind Machtfragen (Betrieb und Gewerkschaft, Ausgabe Mai 2018)
Zeitfragen sind Machtfragen An kollektiver Arbeitszeitverkürzung dranbleiben! von Susanne Ferschl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Gute Arbeit der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Die Tarifabschlüsse von EVG und IG Metall haben das Thema...
An kollektiver Arbeitszeitverkürzung dranbleiben! (Neues Deutschland, Ausgabe: 04.05.2018)
An kollektiver Arbeitszeitverkürzung dranbleiben! von Susanne Ferschl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Gute Arbeit der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Die Tarifabschlüsse von EVG und IG Metall haben das Thema Arbeitszeit wieder verstärkt in die...