Veröffentlichungen
Deutschland einig Dumpinglohnland
Beitrag in der jungen Welt, 14.12.2020. Am Ende konnte Minister Hubertus Heil (SPD) sein Arbeitsschutzkontrollgesetz nur mit Ach und Krach über die Ziellinie retten. Wieder einmal hatte die Fleischlobby der Politik gezeigt, wo der Hammer hängt. Ursprünglich sollten...
Ja zur Arbeitszeitverkürzung, aber mit vollem Lohnausgleich
Die Corona-Pandemie hat Schwung in die Diskussion über eine Arbeitszeitverkürzung gebracht. Standortschließungen in der Stahlindustrie, ein umfangreicher Personalabbau in der Automobilindustrie sowie Schließungen von Restaurants und Cafés – all das...
Ohne Abstriche
Gastbeitrag in derFreitag, 17.11.2020. Die miserablen Arbeitsbedingungen in deutschen Schlachthöfen sind seit vielen Jahren hinreichend bekannt. Es gab auch mehrfach Anläufe der Regierung, die Arbeitsbedingungen in der Fleischbranche zu verbessern. Aber erst als im...
Sozialstaat muss man sich leisten wollen
Susanne Ferschl Der Arbeitslosenversicherung geht vermutlich das Geld aus. Die Rücklagen der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Höhe von knapp 26 Mrd. Euro schmelzen angesichts millionenfacher Kurzarbeit wie Eis in der Sonne. Rückblickend erweist sich die dreimalige...
Euch die Uhren, uns die Zeit. Einblicke in die parlamentarische Arbeitszeitdebatte
Hier kommt ihr zum Artikel in der Sozialismus.
Gesundheitsschutz gilt für alle
Solange ab Mai Erdbeeren aus Deutschland zu kaufen sind und auch niemand auf deutschen Spargel und Schnitzel verzichten muss, werden keine Fragen gestellt. Doch seit der Corona-Pandemie sind auch diese Gewissheiten nicht mehr unumstößlich. Das Virus leuchtet die seit...
Für ein starkes und sicheres Gesundheits- und Sozialsystem der Zukunft
Mitte vergangener Woche hat der Bundestag mehrere Gesetzespakete mit zahlreichen Maßnahmen verabschiedet, die die wirtschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Risiken der Corona-Pandemie abfedern sollen. Das ging in Rekordgeschwindigkeit vonstatten und hat eine...
Für gute „Arbeit-von-morgen“
Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau, 11.03.2020; Es ist gut, wenn die Bundesregierung wegen der Corona-Krise rasch Kurzarbeit möglich macht. Der Preis dafür darf aber nicht zu hoch sein. Der Gastbeitrag. In der Corona-Krise zeigt sich die Bundesregierung...
Neues Jahr – alte Unsicherheiten
von Susanne Ferschl, stellvertretende Fraktionsvorsitze von DIE LINKE. im Bundestag Das neue Jahrtausend ist geprägt von Krisen und gesellschaftlichen Umbrüchen, wie der Finanzkrise oder dem Dieselskandal. Parallel wurden durch die Agenda 2010 Löhne entwertet und...