Parlamentarisches
Kleine Anfrage: Niedriglohn: Fast jeder fünfte in Vollzeit betroffen – mehr als jeder zweite im Gastgewerbe
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage »Niedriglöhne in Deutschland« (BT-Drs. 19/21260) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Zusammenfassung:Bundesweit liegt bei fast jedem fünften Vollzeitbeschäftigten (18,8 Prozent) der Lohn...
Trotz Equal Pay: Leiharbeit bleibt Lohndumping per Gesetz
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Aktuelle Entwicklungen in der Leiharbeit" (BT-Drs. 19/11884) von Susanne Ferschl u.a.; Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Zusammenfassung: Trotz vielfach beklagtem Fachkräftemangel gab es 2018 eine Million Beschäftigte...
Kleine Anfrage: Niedriglohn -Im Osten fast jede dritte Vollzeit betroffen
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage »Niedriglöhne in Deutschland« (BT-Drs. 19/12290) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Zusammenfassung:Bundesweit liegt bei fast jedem fünften Vollzeitbeschäftigten (19,3 Prozent) der Lohn...
Kleine Anfrage. Für Lehrkräfte heißt es wieder: Arbeitslos in die Sommerferien
Auswertung der Antwort der Bundesregierung vom 2.7.2019 auf die Kleine Anfrage „Kontrolle des Arbeitszeitgesetzes in Deutschland" (BT-Drs. 19/11410) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Zusammenfassung: Acht von zehn Lehrkräften werden...
Kleine Anfrage: Arbeitszeitgesetz – Weniger Kontrollen, viele Verstöße
Auswertung der Antwort der Bundesregierung vom 2. Juli 2019 auf die Kleine Anfrage »Kontrolle des Arbeitszeitgesetzes in Deutschland«(BT-Drs. 19/10554) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Zusammenfassung: In vielen...
Kleine Anfrage: Befristungen – Zukunftsplanung fällt aus, Unsicherheit nimmt zu
Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Befristete Beschäftigung in Deutschland" (BT-Drs. 19/10306) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Zusammenfassung:3,2 Millionen Beschäftigte sind in Deutschland befristet....
Kleine Anfrage: Mindestlohnkontrolle in den Ländern
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage »Mindestlohnkontrollen in den Bundesländern«(BT-Drs. 19/8315) von Susanne Ferschl u.a. der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Zusammenfassung Seit Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015 ist die Anzahl der durch die...
Kleine Anfrage: Fachkräfte – Mehr Arbeitslose als offene Stellen
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage »Bedeutung des Fachkräftemangels und Fachkräfteein-wanderungsgesetzes«(BT-Drs. 19/8119) von Susanne Ferschl u.a., Fraktion DIE LINKE im Bundestag Zusammenfassung: Obwohl es nur in sehr wenigen Berufen mehr offene Stellen...
Arbeitsvolumen: Mehr Teilzeit, weniger Vollzeit
Antwort der Bundesregierung (PDF) auf die Kleine Anfrage »Arbeitszeitvolumen in Deutschland« (BT-Drs. 19/07396) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE Zusammenfassung: Das Arbeitsvolumen hat im Jahr 2018 zum ersten Mal wieder das Niveau von 1991 erreicht....