Parlamentarisches
Kleine Anfrage: Mindestlohnkontrolle in den Ländern
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage »Mindestlohnkontrollen in den Bundesländern«(BT-Drs. 19/8315) von Susanne Ferschl u.a. der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Zusammenfassung Seit Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015 ist die Anzahl der durch die...
Kleine Anfrage: Fachkräfte – Mehr Arbeitslose als offene Stellen
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage »Bedeutung des Fachkräftemangels und Fachkräfteein-wanderungsgesetzes«(BT-Drs. 19/8119) von Susanne Ferschl u.a., Fraktion DIE LINKE im Bundestag Zusammenfassung: Obwohl es nur in sehr wenigen Berufen mehr offene Stellen...
Arbeitsvolumen: Mehr Teilzeit, weniger Vollzeit
Antwort der Bundesregierung (PDF) auf die Kleine Anfrage »Arbeitszeitvolumen in Deutschland« (BT-Drs. 19/07396) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE Zusammenfassung: Das Arbeitsvolumen hat im Jahr 2018 zum ersten Mal wieder das Niveau von 1991 erreicht....
Kleine Anfrage: Beschäftigung im Öffentlichen Dienst
Galt ein Job im Öffentlichen Dienst vor Jahren mal als sicher bis zur Rente, ist jetzt dieser Sektor vor allem durch zwei Merkmale geprägt: Überalterung und Befristung. Fast die Hälfte der zurzeit im Öffentlichen Dienst Beschäftigten erreicht in den kommenden zehn...
Kleine Anfrage: Niedriglöhne in Deutschland
Niedriglohn: Jede/r Fünfte in Vollzeit betroffen Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage »Niedriglöhne in Deutschland« (BT-Drs. 19/05340) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Zusammenfassung: Bei jedem fünften...
Kleine Anfrage: Midijobs und die Auswirkungen ihrer geplanten Ausweitung
»Subventionierung schlecht entlohnter Jobs« Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Midijobs und die Auswirkungen ihrer geplanten Ausweitung" (BT-Drs. 19/5236) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag...
Kleine Anfrage: Atypische Arbeitszeiten in Deutschland
Woche ohne Ende? Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Atypische Arbeitszeiten in Deutschland“ (Drs. 19/05246) von Susanne Ferschl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, u.a. und der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Zusammenfassung: Viele...
Kleine Anfrage: Ausmaß und Struktur der geringfügigen Beschäftigung
Minijobs: Staatlich subventionierte Lohndrückerei Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Ausmaß und Struktur der geringfügigen Beschäftigung" (BT-Drs. 19/4681) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE. Zusammenfassung: 2018 war...
Kleine Anfrage: Aktuelle Daten zum Normalarbeitsverhältnis
Gute Arbeit: für Jung, für Alt, für Alle Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage "Aktuelle Daten zum Normalarbeitsverhältnis", (BT-Drs. 19/03803) von Susanne Ferschl u.a. und der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Zusammenfassung: In den...