Aktuelles
Erklärung der Gruppe Die Linke zu der Abstimmung über den Antrag „Nie wieder ist jetzt – Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren und stärken“
Die Linke begrüßt, dass Koalition und Unionsfraktionen nach mehr als einem Jahr endlich eine Resolution gegen Antisemitismus vorlegen. Die dramatisch zugespitzte gesellschaftliche Situation fordert klare Position und entschlossenes Handeln. Die Linke stimmt der...
VW-Werksschließungen: Belegschaft zahlt die Zeche
„Die aktuellen Pläne von Volkswagen, massiv Arbeitsplätze abzubauen und mindestens drei Werke in Deutschland schließen zu wollen, sind nicht hinnehmbar. Dieses radikale Vorgehen würde Zehntausende Beschäftigte ihren Job kosten. Dabei hat das Management des Konzerns...
Verbotsverfahren gegen die AfD?
Zurecht wird gerade ausgiebig über das Für und Wider eines AfD-Verbots diskutiert. Nun gibt es auch einen Antrag auf Entscheidung des Deutschen Bundestages über die Einleitung eines Verfahrens zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der „Alternative für...
Mehr als jede dritte Neuanstellung befristet
Nach den neuesten Auswertungen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung für das 4. Quartal 2023 sind zuletzt 37,8 Prozent der sozialversicherungspflichtig begonnenen Beschäftigungsverhältnisse befristet worden.Zwar ist...
Klare Linie statt Zick-Zack-Kurs
Rede im Deutschen Bundestag am 26.09.2024 Debatten um einen Stopp des Verbrenner-Aus retten keinen einzigen Job in der Autoindustrie und sind klimapolitisch aus der Zeit gefallen. Verlässlichkeit staatlicher Investitionszusagen und ein Mitbestimmungsrecht der...
Betriebsräte und Gewerkschafter aus Bayern zu Gast im Bundestag
Auf Einladung der Allgäuer Bundestagsabgeordneten Susanne Ferschl reisten knapp 50 Menschen aus Bayern nach Berlin und besuchten den Bundestag. Darunter waren unter anderem viele Gewerkschafter und Betriebsräte. Die Teilnehmenden bekamen dort die Möglichkeit, die...
Sparpläne bei VW – Kolleginnen und Kollegen nicht für Missmanagement bluten lassen
"Das Management hat VW in die Krise manövriert und anstatt sich nun gemeinsam mit der Belegschaft aus dieser herauszuarbeiten und die unausweichliche Transformation zu meistern, soll jetzt der Rotstift angesetzt werden. Die Kolleginnen und Kollegen, die jeden Tag den...
Verschlafene Transformation – Stellenabbau wie bei ZF verhindern
„Die Abkehr vom Verbrenner und die Transformation in der Automobilindustrie dürfen nicht dafür genutzt werden, um Arbeitsplätze in Niedriglohnländer zu verlagern. Dass ZF ausgerechnet im Bereich der E-Mobilität sparen möchte, zeugt von geringem Willen, die Standorte...
Susanne Ferschl empfängt Allgäuerinnen und Allgäuer im Bundestag
Auf Einladung der Allgäuer Bundestagsabgeordneten, Susanne Ferschl, kamen knapp 50 Allgäuer und Allgäuerinnen zu Besuch in den Deutschen Bundestag. Darunter waren unter anderem Schülerinnen der Pflegeschule Kaufbeuren und Ehrenamtliche des Arbeitskreis Asyls...