Aktuelles
aus dem Wahlkreis und Bayern
Amazon darf sich nicht in Memmingen ansiedeln!
"Am Montag soll im Memminger Stadtrat über das geplante Amazon Verteilzentrum beschlossen werden, dazu kommentiert Susanne Ferschl, Allgäuer Bundestagsabgeordnete: "IHK-Vizeräsident Dr. Albert Schultz ist der Meinung, auch im Allgäu brauche es starke Arbeitgeber im...
Kein „Gewinn“ mit der Ansiedlung von Amazon in Memmingen – kritisieren MdB Susanne Ferschl und der Memminger Stadtrat Rupert Reisinger, Die LINKE. im Allgäu
"Es sprechen eine ganze Reihe von Gründen gegen das geplante Amazon Verteilerzentrum in Memmingen. Nur weil ein Grundstück verwertbar wird und Arbeitsplätze geschaffen werden, bedeutet dies kein Plus für das Allgäu" kritisiert Susanne Ferschl, Allgäuer...
Susanne Ferschl, MdB als Direktkandidatin der LINKEN für den Wahlkreis Ostallgäu bestätigt
Der Allgäuer Kreisverband der LINKEN stellte am vergangenen Wochenende in Memmingen Susanne Ferschl als Bundestagskandidatin für den Landkreis Kaufbeuren/Ostallgäu (257) auf. Die Kaufbeurerin wurde mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Ferschl ist seit 2017...
Die bayerische Landesregierung muss sich für eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes stark machen
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststäten hat eine Corona-Soforthilfe und ein Mindestkurzarbeitergeld für die Beschäftigten in der Gastronomie gefordert. Susanne Ferschl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende DIE LINKE kommentiert: „Bayern ist ein Tourismus-Land....
Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen der KUKA AG Augsburg
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir waren bestürzt über die Neuigkeiten, dass Euer ArbeitgeberKUKA schon wieder plant Stellen abzubauen. Es ist gerade malein Jahr her, dass Euer Arbeitgeber Sparmaßnahmen angekündigthat und 350 Kolleginnen und Kollegen entlassen hat....
Susanne Ferschl zu Gast in der Münchner Runde
Prekäre Arbeitsbedingungen, Fachkräftemangel, niedrige Löhne – die systemrelevanten Helden der Corona-Krise sind im Streik. In der Münchner Runde sprechen Expertinnen über die mangelnde Wertschätzung und was man dagegen tun muss....
Solidarität mit den Streikenden im öffentlichen Dienst
"Die Beschäftigten haben heute zu Recht gestreikt und ein deutliches Signal gesetzt. Das Angebot der Arbeitgeber ist ein Schlag ins Gesicht für alle, denen im Frühjahr noch stehend im Bundestag applaudiert wurde" kommentiert Susanne Ferschl, Allgäuer...
Pressemitteilung zu den Warnstreiks in der bayerischen Milchwirtschaft
"Die Beschäftigten in der bayerischen Milchwirtschaft beteiligen sich völlig zu Recht an den von der Gewerkschaft NGG ausgerufenen Warnstreiks. Das Angebot der Arbeitgeber um eine 1,5 prozentige Erhöhung ist ein Armutszeugnis und keine Verhandlungsgrundlage"...
Gemeinsam gegen Corona und den Kahlschlag bei Conti
„Nicht Corona, sondern die Profitgier des Managements ist für den Abbau tausender Stellen bei Continental verantwortlich. Das Management und die Eigentümer erklären der sozialen Marktwirtschaft den Krieg und zerstören die Zukunft tausender Beschäftigter“, kommentiert...