Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die schriftliche Frage mit der Arbeitsnummer 66 zu Löhnen und Umsatz im Internet- Versandeinzelhandel

Zusammenfassung:

Im Jahr 2023 war der Anteil der Niedriglohnbeziehenden ist im Internet- und Versandeinzelhandel nahezu unverändert hoch. Mit 27,5 % bezog deutlich mehr als ein Viertel aller Beschäftigten ein Einkommen im unteren Entgeltbereich (-1% ggü. 2022). Diese Zahl liegt damit deutlich über dem Anteil in der Gesamtwirtschaft, in der 16 % der Beschäftigten einen Niedriglohn beziehen.

Während die Löhne im Keller sind, steigen die Umsätze im Internet und Versandhandel immer weiter. Daten der Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich des Statistischen Bundesamtes zufolge ist der Umsatz allein 2021 um 10 % auf rund 130 Milliarden Euro gestiegen. Gegenüber 2018 ist der Umsatz um mehr als 80 % gestiegen.

Die Auswertung im Einzelnen: