„Hallo, ich bin’s“. So heißt das Buch, das die Kinder in der Schreibstube des Vereins „Menschen im Aufwind“ im letzten Jahr geschrieben haben. 12 Marktoberdorfer Kinder haben sich ein Jahr lang getroffen und ihre Geschichten aufgeschrieben, geleitet wurde das Projekt von Monika Schubert.
Die Kosten der Schreibstube (Buchdruck, Layout, Fotomaterial) wurden zum Teil durch das Landratsamt Ostallgäu im Projektbereich „Bürgerengagement“ gefördert, den Rest finanzierte der Verein selbst, jedoch waren die Entstehungskosten damit nicht gedeckt.
Am Donnerstag konnte die Allgäuer Bundestagsabgeordnete Susanne Ferschl einen Spendenscheck von 800 Euro überreichen. Die Spende stammt aus dem Fraktionsverein der Linksfraktion, die Gelder speisen sich aus den gespendeten Diäten-Erhöhungen der Bundestagsabgeordneten. Ziel ist es so, verschiedene soziale, kulturelle oder andere progressive Projekte finanziell zu unterstützen.
„Die Arbeit des Vereins und von Frau Schubert ist zum Bestandteil der Marktoberdorfer Kulturszene geworden. Der Verein leistet wertvolle Arbeit um Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Kulturen und sozialen Verhältnissen zusammen zu führen. Ich bin froh diese Arbeit auch finanziell unterstützen zu können und so die Weiterführung der Schreibstube ein Stück mehr zu ermöglichen“, so Ferschl. Auch Monika Schubert (Vorsitzende) und Sonja Weber (Schatzmeisterin „Menschen Aufwind“) sind begeistert von diesem unerwarteten Weihnachtsgeschenk. Die Spende ist nicht nur Unterstützung und Anerkennung, sondern gleichzeitig die Motivation für weitere Projekte.“